Ruixing MFG – Hersteller kundenspezifischer CNC-bearbeiteter Teile & Lieferant seit 20 Jahren
Unsere maßgeschneiderten, CNC-gefrästen Titan-Instrumentenknöpfe wurden speziell für Ihre individuellen Anforderungen entwickelt und gewährleisten optimale Leistung und Haltbarkeit. Die Verwendung von Titan, das für seine leichten und korrosionsbeständigen Eigenschaften bekannt ist, garantiert Zuverlässigkeit in verschiedenen industriellen Umgebungen.
Wir sind auf die Bereitstellung kundenspezifischer OEM-Lösungen durch CNC-Bearbeitung spezialisiert. Unser Engagement für Präzision und Qualität spiegelt sich in jedem Aspekt wider und bietet eine nahtlose Integration in Ihre speziellen Anwendungen.
- Titanqualität:
Titan der Güteklasse 5, auch bekannt als Ti-6Al-4V, ist das Material der Wahl.
- Legierungszusammensetzung:
Bestehend aus 90 % Titan, 6 % Aluminium und 4 % Vanadium für überragende Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Toleranzstufen:
Mit engen Toleranzen im Mikrometerbereich bearbeitet, um präzise Abmessungen zu gewährleisten.
- Größenvariationen:
Erhältlich in verschiedenen Größen, um unterschiedlichen Instrumentenspezifikationen gerecht zu werden.
- Ra-Wert: Erzielt eine verfeinerte Oberflächenbeschaffenheit mit einem spezifischen Ra-Wert und verbessert die taktilen Eigenschaften.
- Eloxieren: Optionale eloxierte Oberflächen bieten Verschleißfestigkeit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.
- Gewichtsvariationen: Anpassbare Gewichtsoptionen ermöglichen eine Anpassung an spezifische Anforderungen an die Instrumentenbalance.
- Titan der Güteklasse 5: Weist eine hervorragende Zugfestigkeit auf und macht Instrumentenknöpfe robust und langlebig.
- Ideal für Umgebungen mit hoher Belastung: Geeignet für Instrumente, die unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden.
- Überlegene Korrosionsbeständigkeit: Die Korrosionsbeständigkeit von Titan der Güteklasse 5 sorgt für Langlebigkeit.
- Vielseitigkeit: Hält korrosiven Umgebungen stand und verlängert so die Lebensdauer der Instrumententasten.
- Hohe Präzision: Die CNC-Bearbeitung garantiert eine präzise und konsistente Fertigung.
- Wiederholbarkeit: Instrumentenknöpfe sorgen für eine gleichbleibende Qualität über alle Produktionschargen hinweg.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Erhältlich in verschiedenen Größen, die Instrumentendesignern Flexibilität bieten.
- Ästhetische Anpassung: Die optionale Eloxierung ermöglicht eine individuelle Farbanpassung und eine verbesserte optische Attraktivität.
- Premium-Material: Titan der Güteklasse 5 ist ein teureres Material, das sich auf die Gesamtproduktionskosten auswirkt.
- Auswirkungen auf das Budget: Bei Projekten mit strengen Budgetbeschränkungen könnten die Kosten für Titan der Güteklasse 5 unerschwinglich sein.
- Werkzeugverschleiß: Die Härte von Titan der Güteklasse 5 kann den Werkzeugverschleiß beschleunigen und erfordert eine sorgfältige Werkzeugverwaltung.
- Längere Bearbeitungszeit: Aufgrund seiner Härte kann die Bearbeitung von Titan der Güteklasse 5 längere Produktionszeiten erfordern.
Unsere kundenspezifischen CNC-gefrästen Titan-Instrumentenknöpfe finden Anwendung in Luft- und Raumfahrtsystemen und gewährleisten zuverlässige Leistung und Haltbarkeit unter schwierigen Bedingungen. Von Bedienfeldern bis hin zu kritischen Instrumenten erfüllen unsere Komponenten die strengen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche.
Im medizinischen Bereich werden sie in verschiedenen Geräten eingesetzt und gewährleisten Präzision und Biokompatibilität. Diese Komponenten sind in medizinischen Geräten von entscheidender Bedeutung, wo Genauigkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind.
In Automobilsystemen spielen sie eine entscheidende Rolle in Bedienfeldern, Navigationsgeräten und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen. Die leichte und dennoch robuste Beschaffenheit von Titan trägt zur Kraftstoffeffizienz und Gesamtleistung des Fahrzeugs bei.
Unsere Komponenten sind in Schalttafeln für Industriemaschinen integriert und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und Langlebigkeit in anspruchsvollen Fertigungsumgebungen. Die korrosionsbeständigen Eigenschaften von Titan machen es zur idealen Wahl für den längeren Einsatz.
Präzision ist in der Elektronik und Telekommunikation von entscheidender Bedeutung und sie bieten die erforderliche Genauigkeit für Steuerungen in elektronischen Geräten, Kommunikationstafeln und mehr.
In der Öl- und Gasindustrie, wo raue Umgebungen vorherrschen, bieten unsere Titankomponenten Korrosionsbeständigkeit und eignen sich daher für Steuerungssysteme und Geräte in Bohr- und Förderprozessen.
Der Marinebereich profitiert von den korrosionsbeständigen Eigenschaften unserer Instrumentenknöpfe. Diese Komponenten halten Salzwasser und rauen Meeresbedingungen in Navigationssystemen und Bedienfeldern stand.
In Systemen für erneuerbare Energien tragen unsere maßgeschneiderten CNC-gefrästen Titan-Instrumententasten zur Steuerung und Überwachung von Geräten bei und sorgen so für eine effiziente und nachhaltige Energieerzeugung.
Spiegelpolieren ist eine Oberflächenveredelungstechnik, die darauf abzielt, eine hochreflektierende und glatte Oberfläche auf bearbeiteten Bauteilen zu erzielen. Im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung umfasst dieser Prozess den Einsatz von Schleifmitteln und Poliermitteln, um die visuellen und taktilen Eigenschaften eines fertigen Produkts zu verbessern.
- Der Spiegelpolierprozess beginnt normalerweise mit einer gut vorbereiteten Materialoberfläche, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
- Das Material, häufig Metalle wie Edelstahl oder Aluminium, wird vor der Hochglanzpolierphase einer Vorbearbeitung unterzogen.
- Das Hochglanzpolieren umfasst eine Reihe von Schleif- und Polierschritten, mit denen die Oberflächenbeschaffenheit schrittweise verfeinert wird.
- Um die gewünschte reflektierende Oberfläche zu erzielen, werden Schleifmittel unterschiedlicher Körnung und anschließend Poliermittel verwendet.
- Die Inspektion ist ein entscheidender Schritt, um die Gleichmäßigkeit der polierten Oberfläche sicherzustellen.
- Eventuelle Unvollkommenheiten oder Unregelmäßigkeiten werden in nachfolgenden Polierschritten behoben, um Qualitätsstandards zu erfüllen.
- Sobald der gewünschte Spiegelglanz erreicht ist, kann eine Schutzschicht aufgetragen werden, um die polierte Oberfläche zu erhalten.
- Diese Schutzschicht erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und minimiert das Risiko einer Oberflächenbeeinträchtigung.
Besonders relevant ist das Hochglanzpolieren bei der CNC-Bearbeitung, wo Präzision und Ästhetik im Vordergrund stehen. Komponenten mit hochglanzpolierten Oberflächen finden Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Medizin, Automobil und Unterhaltungselektronik.
FAQ