Ruixing MFG – Hersteller kundenspezifischer CNC-bearbeiteter Teile & Lieferant seit 20 Jahren
Unsere CNC-Frästeile aus POM-Kunststoff sind so konstruiert, dass sie genau den Spezifikationen Ihrer OEM-Projekte entsprechen. Das Material Polyoxymethylen (POM), das für seine Haltbarkeit und Stabilität bekannt ist, wird einem präzisen CNC-Fräsen unterzogen, um enge Toleranzen und eine nahtlose Integration in Ihre Baugruppen zu gewährleisten.
Von komplizierten Zahnrädern bis hin zu Spezialkomponenten – unser CNC-Frässervice für POM-Kunststoffe erfüllt die vielfältigen Anforderungen von Branchen wie der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie und vielen mehr. Die zuverlässige Leistung und Langlebigkeit dieser Komponenten machen sie zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision ankommt.
Polyoxymethylen (POM), allgemein bekannt als Acetal oder Delrin, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf:
- Dichte: 1,41 g/cm³
- Schmelzpunkt: 175 °C (347 °F)
- Zugfestigkeit: 64 MPa
- Bruchdehnung: 25 %
- Härte (Rockwell R): 110
POM zeichnet sich durch eine hervorragende Zugfestigkeit aus und verleiht den Bauteilen Robustheit.
Aufgrund seines niedrigen Reibungskoeffizienten eignet sich POM für gleitende Bauteile.
Beständig gegen viele Chemikalien, wodurch die Haltbarkeit in verschiedenen Umgebungen verbessert wird.
Behält die Dimensionsstabilität bei wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeitsniveaus.
POM nimmt Feuchtigkeit auf und beeinträchtigt möglicherweise seine mechanischen Eigenschaften.
Anfällig für Zersetzung durch UV-Strahlung, was den Einsatz im Außenbereich einschränkt.
P OM kann bei längerer Einwirkung hoher Temperaturen abgebaut werden.
Die Präzisionsbearbeitung von POM stellt Herausforderungen dar:
Die Abrasivität von POM kann zu einem beschleunigten Werkzeugverschleiß führen.
Da POM dazu neigt, lange, faserige Späne zu bilden, ist eine ordnungsgemäße Spankontrolle von entscheidender Bedeutung.
Bewältigung der Wärmeausdehnung während der Bearbeitung zur Aufrechterhaltung der Maßhaltigkeit.
Im Bereich der kundenspezifischen OEM-CNC-Bearbeitung erweisen sich CNC-Frästeile aus POM-Kunststoff als unverzichtbar und bieten Vielseitigkeit und Präzision für verschiedene Anwendungen.
1. Automobilindustrie:
Sie werden häufig im Automobilsektor eingesetzt und tragen zur Herstellung komplizierter Zahnräder, Schieber und anderer Komponenten bei. Ihre Maßhaltigkeit und Haltbarkeit machen sie ideal zur Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Automobilbaugruppen.
2. Elektronik und elektrische Komponenten:
In der Elektronikindustrie spielen sie eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Gehäusen, Steckverbindern und komplexen Bauteilen. Die elektrisch isolierenden Eigenschaften des Materials und die präzise Bearbeitung sorgen für Zuverlässigkeit in elektronischen Anwendungen.
3. Luft- und Raumfahrtsektor:
Bei der OEM-CNC-Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrtindustrie tragen POM-Kunststoffteile zur Herstellung leichter und langlebiger Komponenten bei. Aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit und engen Toleranzen eignen sie sich für Anwendungen, bei denen es auf Präzision ankommt.
4. Medizinische Ausrüstung:
Sie finden Anwendung im medizinischen Bereich zur Herstellung von Komponenten wie Gehäusen, Zahnrädern und Spezialteilen für medizinische Geräte. Die biokompatible Beschaffenheit von POM verbessert seine Eignung für medizinische Anwendungen.
5. Industrielle Maschinen:
Im weiteren Bereich der Industriemaschinen werden diese CNC-bearbeiteten Teile bei der Herstellung kundenspezifischer Komponenten für verschiedene Maschinen eingesetzt, um Effizienz und Langlebigkeit in anspruchsvollen Industrieumgebungen zu gewährleisten.
6. Herstellung von Konsumgütern:
CNC-Frästeile aus POM-Kunststoff tragen zur Produktion von Konsumgütern wie Geräten und Werkzeugen bei, bei denen Präzision und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind.
7. Fluidhandhabungssysteme:
Aufgrund seiner Chemikalien- und Verschleißbeständigkeit ist POM-Kunststoff eine bevorzugte Wahl für CNC-bearbeitete Teile in Flüssigkeitshandhabungssystemen und gewährleistet die Zuverlässigkeit von Rohren, Ventilen und Anschlüssen.
FAQ