Ruixing MFG – Hersteller kundenspezifischer CNC-bearbeiteter Teile & Lieferant seit 20 Jahren
Ultraviolette (UV) Strahlung stellt eine Gefahr für viele Materialien dar, insbesondere für Kunststoffe. Bestimmte Kunststoffe sind jedoch so konzipiert, dass sie UV-Schäden widerstehen und eine längere Haltbarkeit im Außenbereich gewährleisten.
UV-beständige Kunststoffe sind so gefertigt, dass sie den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung standhalten und Verfärbungen und den Verlust mechanischer Eigenschaften verhindern. Dieser Leitfaden beleuchtet UV-beständige Kunststoffe und erläutert deren Formulierungen, Vorteile und den optimalen Einsatz im Außenbereich.
- Qualität: Plexiglas® G, Lucite® UV, Optix® UV
- Vorteile: Außergewöhnliche UV-Stabilität, optische Klarheit und Bearbeitbarkeit.
- Nachteile: Anfällig für Kratzer; geringere chemische Beständigkeit.
- Anwendungen: CNC-gefräst für Außenbeschilderung, Displays, Architekturmodelle.
- Sorte: Makrolon® UV
- Vorteile: Hohe Schlagzähigkeit, UV-Stabilität und Dimensionsstabilität.
- Nachteile: Geringere Chemikalienbeständigkeit, Kratzanfälligkeit.
- Anwendungen: CNC-gefräst für Automobilkomponenten, Sicherheitsverglasungen, Schutzabdeckungen.
- Qualität: HDPE, LDPE
- Vorteile: Gute UV-Beständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Schlagfestigkeit.
- Nachteile: geringere Dimensionsstabilität, Anfälligkeit für Spannungsrisse.
- Anwendungen: CNC-gefräst für Gartenmöbel, Spielgeräte, Lagertanks.
- Qualität: UV-beständiges PVC
- Vorteile: Hervorragende Witterungsbeständigkeit, chemische Beständigkeit und Flammhemmung.
- Nachteile: Geringere Schlagzähigkeit, Anfälligkeit für Wärmeverzug.
- Anwendungen: CNC-gefräst für Außenrohre, Profile, Elektrogehäuse.
- Qualität: UV-beständiges PP
- Vorteile: Gute UV-Beständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Ermüdungsbeständigkeit.
- Nachteile: Geringere Schlagzähigkeit, Kriechneigung.
- Anwendungen: CNC-gefräst für Gartenmöbel, Automobilkomponenten, Chemietanks.
Q1. Können UV-beständige Kunststoffe CNC-bearbeitet werden?
- A1. Ja, UV-beständige Kunststoffe können präzise CNC-bearbeitet werden. Für optimale Ergebnisse sind die richtigen Werkzeuge und Schneidtechniken von entscheidender Bedeutung.
Q2. Wie hoch ist die Lebensdauer von UV-beständigen Kunststoffen im Außenbereich?
- A2. Abhängig von Faktoren wie Materialart und Umgebungsbedingungen können UV-beständige Kunststoffe im Außenbereich viele Jahre halten.
Q3. Können UV-beständige Kunststoffe lackiert oder beschichtet werden?
- A3. Während UV-beständige Kunststoffe keinen zusätzlichen UV-Schutz benötigen, können sie aus ästhetischen oder funktionalen Gründen lackiert oder beschichtet werden.
Q4. Sind UV-beständige Kunststoffe recycelbar?
- A4. Einige UV-beständige Kunststoffe, wie bestimmte HDPE- und PVC-Qualitäten, sind recycelbar. Spezifische Recyclingverfahren sollten in Betracht gezogen werden.
Q5. Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von UV-beständigen Kunststoffen?
- A5. Diese Kunststoffe bieten zwar einen hervorragenden UV-Schutz, können jedoch aufgrund von Zusatzstoffen und begrenzten Farboptionen im Vergleich zu Standardkunststoffen teurer sein.