Ruixing MFG – Hersteller kundenspezifischer CNC-bearbeiteter Teile & Lieferant seit 20 Jahren
ABS ist für seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit, Festigkeit und Bearbeitbarkeit bekannt und ein vielseitiger Thermoplast mit Anwendungen in der Automobil-, Elektronik- und Konsumgüterindustrie. Seine Eignung für langlebige Anwendungen, einschließlich Gehäuse, Gehäuse und Funktionsprototypen, macht es zu einer beliebten Wahl.
- Hervorragende Schlagfestigkeit und Festigkeit
- Einfache Bearbeitung und Formung
- Vielfältige Farboptionen
- Anwendbar für funktionale Prototypen und Endverbrauchsteile
- Beständigkeit gegen Chemikalien und Hitze
- Geringere Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu einigen Alternativen
- Mögliche Verformung oder Schrumpfung beim Abkühlen
- Erfordert aufgrund der Rauchentwicklung eine ausreichende Belüftung während der Bearbeitung
Transparent und für seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit bekannt, teilt PC die Stärken mit ABS. Zu den üblichen Anwendungen gehören Linsen, Schutzabdeckungen und Bildschirme in der CNC-Bearbeitung. Seine hohe Hitzebeständigkeit erweitert seinen Einsatz in Automobil- und Elektrokomponenten.
- Hervorragende Schlagfestigkeit und optische Klarheit
- Hohe Hitzebeständigkeit
- Geeignet für transparente oder transluzente Teile
- Gute Dimensionsstabilität
- UV-beständig
- Höhere Kosten im Vergleich zu ABS
- Anfällig für Kratzer
- Begrenzte Farboptionen im Vergleich zu ABS
PP ist leicht und kostengünstig und bietet eine hervorragende chemische Beständigkeit. PP wird in Verpackungen, Behältern und Automobilteilen verwendet und ist aufgrund seiner Feuchtigkeits- und Chemikalienbeständigkeit ideal für korrosionsbeständige Anwendungen.
- Leicht und kostengünstig
- Hervorragende chemische Beständigkeit
- Geeignet für Anwendungen in Lebensmittelqualität
- Geringe Dichte
- Hohe Ermüdungsfestigkeit
- Geringere Schlagfestigkeit im Vergleich zu ABS
- Begrenzte Temperaturbeständigkeit
- Weniger steif als ABS
PE ist flexibel und langlebig und wird häufig in der CNC-Bearbeitung für Verpackungsfolien, Plastiktüten und elektrische Komponenten verwendet. Auch wenn die Schlagfestigkeit mit ABS vergleichbar ist, kann das Erreichen enger Toleranzen bei der Bearbeitung eine Herausforderung darstellen.
- Flexibel und langlebig
- Gute chemische Beständigkeit
- Hervorragende elektrische Isolierung
- Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit
- Niedriger Reibungskoeffizient
- Begrenzte Temperaturbeständigkeit
- Geringere Steifigkeit im Vergleich zu ABS
- Herausforderungen bei der Einhaltung enger Toleranzen bei der Bearbeitung
Transparentes Acryl mit ABS-ähnlichen Eigenschaften bietet hohe optische Klarheit, Schlagfestigkeit und einfache Bearbeitung. Die Anwendungen reichen von Beschilderungen bis hin zu architektonischen Bauteilen und sind daher eine beliebte Wahl für dekorative Zwecke.
- Hohe optische Klarheit
- Gute Schlagfestigkeit
- Einfache Bearbeitung und Formgebung
- UV-beständig
- Große Farboptionen
- Anfällig für Kratzer
- Geringere Temperaturbeständigkeit im Vergleich zu ABS
- Geringere Schlagfestigkeit im Vergleich zu ABS
Q1. Kann ABS-Kunststoff für funktionale Prototypen verwendet werden?
A1. Ja, ABS-Kunststoff wird aufgrund seiner guten mechanischen Eigenschaften und der einfachen Bearbeitbarkeit häufig für Funktionsprototypen gewählt.
Q2. Welcher Kunststoff eignet sich am besten für Teile, die eine hohe Festigkeit erfordern?
A2. Für Teile, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern, werden Polycarbonat (PC) und Polyoxymethylen (POM) empfohlen.
Q3. Gibt es Einschränkungen bei der Bearbeitung von ABS-Kunststoff?
A3. Bei ABS-Kunststoff kann es während der Bearbeitung zu Verformungen oder Dimensionsänderungen kommen, was eine sorgfältige Berücksichtigung der Konstruktions- und Bearbeitungsparameter erfordert.
Q4. Kann Polypropylen (PP) einer chemischen Belastung standhalten?
A4. Ja, PP weist eine hervorragende chemische Beständigkeit auf und eignet sich daher für Anwendungen, bei denen eine chemische Belastung zu erwarten ist.
Q5. Ist Polycarbonat (PC) für Hochtemperaturanwendungen geeignet?
A5. Polycarbonat weist eine hervorragende Hitzebeständigkeit auf und eignet sich daher im Vergleich zu anderen Kunststoffmaterialien für Anwendungen mit höheren Temperaturen.